Unser neues MINI Diorama der Abstürzenden Brieftauben im Maßstab 1:87 ist Fertig ! Weiteres folgt...
Unser neues MINI Diorama der Abstürzenden Brieftauben im Maßstab 1:87 ist Fertig ! Weiteres folgt...
Ein Video von der 20. Circus und Kirmes Modellbau Ausstellung in Oer Erkenschwick von 2019 ! Ich selber als Circusfan und Modellbauer war mit meinen Modellen vor vielen Jahren mehrmals in Oer Erkenschwick vertreten ! Wer weiss, vielleicht kommt es mal wieder dazu ?
Ich hab es gewusst, nach jahrelanger Suche habe ich jetzt den Rest an leicht vergilbten Circuswagen wieder gefunden ! Meine Arnold Rapido Circuswagen gekauft ab 1975 ! Mal sehen, ob ich nochmal ein kleines neues Diorama im Maßstab 1:160 (Spur N) bauen werde ! Ich habe ja mal vor vielen, vielen Jahren einen Circus Tonelli und den schweizer Circus Knie im Maßstab 1:160 gebaut gehabt und verkauft !
Eigentlich sollte unser neues Rock Diorama schon fertig sein ! Aber es fehlen noch 600 Figuren, die ich selber bemale. Deswegen bin zur Zeit mit der Hannoverschen Fun Punk Legende Die Abstürzenden Brieftauben beschäftigt, die ebenfalls auf unserem Rock Diorama zu sehen sein werden. Zwei Personen die Micro und Norm ähnlich sehen, sind in Bearbeitung. Der Truck dazu ebenfalls !
Die Abstürzenden Brieftauben sind eine 1983 gegründete Fun Punk Legende aus Hannover. Hier erfahrt ihr mehr über ihre Biografie: https://www.abstuerzendebrieftauben.de/
Liebe Circus Modellbau Freunde, ich habe ein unbenutztes Zirkuszelt mit Zubehör als Bausatz von der Firma Marks (Nr. B5200) im Maßstab N 1:160 abzugeben ! Hier erfahrt ihr mehr: Ebay Kleinanzeigen
Falls der Strom mal ausfallen sollte ! Neuer Batterie betriebener Licht Effekt mit Fernbedienung für die Bühne, und passt ohne Abdeckung (Verschluss) auch optimal.
Fertig ist es...Seit einem halben Jahr ist er nun real in Hannover mit seinem Food Bike aktiv. Skandinavische Spezialitäten vom Feinsten ! Kim's Food Bike darf natürlich im Maßstab 1:87 nicht auf unserem neuen Diorama fehlen. Vom Bau habe ich ein kleines Video erstellt ! Hier erfahrt ihr mehr: https://www.facebook.com/kimskanelbullar/